Fragen der Gegenwart diskutieren
Lösungen anstoßen

Das Forum Kirche und Gesellschaft in Kiel ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Zweck es ist, die christliche Überlieferung durch eine Auseinandersetzung mit offenen Fragen der Gegenwart der Öffentlichkeit anhand geeigneter Veranstaltungen zugänglich zu machen.

Das Forum fördert seit 1999 durch Veranstaltungen, z.B. durch Vorträge, Podiumsdiskussionen und Lesungen aus den Themenbereichen Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft und Kunst den kritischen Dialog mit der modernen Gesellschaft und versucht damit, zur Lösung drängender Fragen beizutragen oder dazu Anstöße zu geben.

Die Veranstaltungen finden in der Regel an einem Freitagabend um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum der katholischen Propsteigemeinde St. Nikolaus statt und sind öffentlich.

  • 9. Mai - Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

    Wann: Fr., 9.05.25, 19:30 Uhr
    Wo: Gemeindezentrum St. Nikolaus, Rathausstr. 5
    Referent: Kathrin Gomolzig M.A.
    Teilnahmegebühr: 5,- € (Schüler, Studenten, Auszubildende, Kiel-Pass, Senioren-Pass: frei)

    Gewalt unter Kindern und Jugendlichen - Faktencheck und Impulse zur Prävention

    Regelmäßig alarmieren uns Medien über neue Forschungen, die einen Anstieg von Gewalt unter Kindern und Jugendlichen vermelden. Erschreckende Vorfälle von Gewalttaten erwecken den Anschein von „immer schlimmer und immer jünger“. Ziel von Gewaltprävention im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz ist die Förderung von konstruktiven Konfliktlösungskompetenzen, Selbstwahrnehmung, Eigenverantwortlichkeit und Empathie. Voraussetzung dafür sind entwicklungsfördernde Bedingungen, unter denen Kinder und Jugendliche aufwachsen und lernen können. Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe sind aufgefordert, Gewaltpräventions- und Interventionskonzepte (SH SchulG §4, Abs. 11) zu entwickeln bzw. zu Gewaltschutzkonzepten verpflichtet (SGB VIII, §45 Abs.2 Nr.4). Die Umsetzung - wer, wo und mit welchen Ressourcen Gewaltprävention praktisch umsetzt – gestaltet sich dagegen immer wieder als schwierig. In diesem Vortrag geht es anhand von Beispielen um Zahlen, Fakten und Meinungen zu Gewalt unter Kindern und Jugendlichen, das Gruppenphänomen (Cyber-)Mobbing, Einflussbereiche und Handlungsmöglichkeiten.

  • Anfahrt
    • im Zentrum der Landeshauptstadt
    • gleich hinter dem Alten Rathaus
    • in unmittelbarer Nähe des Hiroshimaparks
    • Bushaltestellen in der Nähe: Dammstraße, Exerzierplatz, Rathaus/Opernhaus, Andreas-Gayk-Straße.
    • Parkplätze auf dem Exerzierplatz
  • Das Forum - der Verein

    Das Forum Kirche und Gesellschaft in Kiel ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Zweck es ist, die christliche Überlieferung durch eine Auseinandersetzung mit offenen Fragen der Gegenwart der Öffentlichkeit anhand geeigneter Veranstaltungen zugänglich zu machen.

    Das Forum fördert seit 1999 durch Veranstaltungen, z.B. durch Vorträge, Podiumsdiskussionen und Lesungen aus den Themenbereichen Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft und Kunst den kritischen Dialog mit der modernen Gesellschaft und versucht damit, zur Lösung drängender Fragen beizutragen oder dazu Anstöße zu geben.

    Die Veranstaltungen finden in der Regel an einem Freitagabend um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum der Propsteigemeinde St. Nikolaus statt und sind öffentlich.

    Das Forum wird vertreten durch die gewählten Vorstandsmitglieder:

    • Bernhard Krumrey, 1. Vorsitzender
    • Dr. Ursula Kleefisch-Jobst, 2. Vorsitzende
    • Ingrid von Unruh, Kassenwartin
powered by webEdition CMS